Die Umgebung

Ob Stadt oder Natur: Unser Ferienhaus in Ainring ist der ideale Ausgangspunkt für eure Ausflüge. Einige Empfehlungen haben wir hier zusammengestellt.

Ainring

Salzburg

Berchtesgaden

& mehr

Willkommen in Mitterfelden

Ainring ist eine kleine Gemeinde mit etwa 10.000 Einwohnern im Berchtesgadener Land, nahe der österreichischen Grenze. Unser Ferienhaus liegt im Ortsteil Mitterfelden, in einer ruhigen Wohnsiedlung. Mit seiner Nähe zu Salzburg eignet sich Mitterfelden ideal als Ausgangspunkt für Ausflüge in die historische Stadt. In der Umgebung findet ihr zudem zahlreiche Wander- und Radwege, malerische Seen und atemberaubende Berglandschaften, die zum Entdecken einladen. Die Lage in Ainring bietet euch also eine perfekte Mischung aus Ruhe und Nähe zu spannenden Ausflugszielen.

6 km bis Salzburg

11 km bis in die Berge

9 km bis zum See

750 m zum Bahnhof

12 km zum Flughafen

500 m zum Supermarkt

Ainring

Neben Einkaufsmöglichkeiten und Cafés, könnt ihr in direkter Nähe zum Haus auch einige schöne Ecken entdecken.

Ainringer Moos

Das Ainringer Moos ist ein Moorgebiet und lässt sich hervorragend zu Fuß entdecken, es gibt einen kleinen und großen Rundweg.

Ihr könnt dort viel über das Moor als Naturlandschaft erfahren, vom Beobachtungsturm die Vogelwelt entdecken oder einfach nur die Ruhe genießen.

Mehr Infos

Saalach

Die Saalach trennt Deutschland und Österreich, auf beiden Seiten kann man wunderschön spazieren gehen. An einigen Stellen gibt es Brücken, um die Seite zu wechseln.

Wer gut schwimmen kann, findet an einigen Stellen sogar die Möglichkeit, baden zu gehen.

Freibad Ainring

Schönes Freibad mit großer Rutsche, vielen Becken und großer Liegewiese.

Mehr Infos

Salzburg 🇦🇹

Salzburg ist vor allem für die barocke Architektur und als Geburtsort von Wolfgang Amadeus Mozart bekannt. Die Stadt ist vom Haus in 20-30 Minuten zu erreichen, mit dem Deutschland-Ticket könnt ihr sogar bis Salzburg Hbf fahren. Tipp: Steigt schon an der Haltestelle „Salzburg Mülln-Altstadt“ aus, von dort aus könnt ihr an der Salzach entlang in die Stadt spazieren.

Festung Hohensalzburg

Die Festung Hohensalzburg ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Salzburgs und eine der größten erhaltenen Burganlagen Europas.

Hoch über der Stadt gelegen, bietet sie einen atemberaubenden Blick über Salzburg und die umliegende Alpenlandschaft.

Ein Besuch lohnt sich nicht nur wegen der historischen Bedeutung, sondern auch wegen des einzigartigen Panoramas und der beeindruckenden Architektur.

Mehr Infos

Mirabellgarten

Der Mirabellgarten ist ein beeindruckendes barockes Gartenkunstwerk und gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Er liegt am Schloss Mirabell und besticht durch seine perfekt angelegten Blumenbeete, eleganten Statuen und den berühmten Pegasusbrunnen.

Der Garten bietet einen herrlichen Blick auf die Festung Hohensalzburg. Kommt am besten schon vormittags, später wird es schnell ziemlich voll.

Mehr Infos

Altstadt

Die Altstadt von Salzburg ist mit ihren schmalen Gassen, barocken Bauten und historischen Plätzen eine echte Schönheit, in der man sich verlieren kann.

Hier findet ihr Sehenswürdigkeiten wie den Salzburger Dom, das Geburtshaus von Mozart und die Getreidegasse.

Auch wenn sie nicht aus Salzburg, sondern aus Wien kommen, ist der Manner-Shop am Residenzplatz immer einen Besuch wert.

Kapuzinerberg

Der Kapuzinerberg liegt auf der gegenüberliegenden Seite der Salzach und bietet herrliche Wanderwege mit fantastischen Ausblicken.

Der Aufstieg lohnt sich, denn von oben habt ihr einen wunderbaren Blick auf die Altstadt und die Festung. Auf dem Weg könnt ihr das historische Kapuzinerkloster und Teile der alten Stadtmauer erkunden.

Mehr Infos

Berchtesgaden

Der Nationalpark Berchtesgaden ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert: Ihr könnt wandern, mit Booten über den See fahren, per Seilbahn in die Berge und es euch in den vielen Almen oder Biergärten gut gehen lassen.

Königssee

Der Königssee liegt super idyllisch in der bayerischen Bergwelt und ist vom Haus in etwa 45 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Ihr könnt auch von Ainring mit dem Zug nach Berchtesgaden fahren und dort in einen Bus nach Schönau am Königssee umsteigen.

In Schönau geht’s runter an den See und von dort aus könnt ihr entweder loswandern (z.B. zum „Malerwinkel“, einem schönen Aussichtspunkt am See) oder mit dem Boot nach St. Bartholomä fahren. Allein die Fahrt ist schon ein Erlebnis, in St. Bartholomä lässt es sich gemütlich am Ufer entlang spazieren.

Klar, auch hier wird’s gerade im Sommer voll, aber wenn euch das nicht stört, solltet ihr unbedingt einen Tag dafür einplanen.

Jenner

Der Berg „Jenner“ liegt am Königssee, die Talstation der Seilbahn ist über den großen Parkplatz in Schönau fußläufig zu erreichen – und lässt sich deshalb wunderbar mit einem Ausflug zum See verbinden.

Von der Talstation aus gibt es auch wunderschöne und gut begehbare Wanderwege, die bis hoch auf den Jenner führen – teilweise sehr steil, im Gegenzug gibt’s aber traumhafte Ausblicke auf den See.

Egal ob zu Fuß oder mit der Gondel: Auf der Bergstation erwartet euch eine Panorama-Terrasse mit sagenhaftem Ausblick auf die Berchtesgadener Alpen. Im angeschlossenen Restaurant bekommt ihr jede Menge Leckeres zur Stärkung.

Von der Bergstation führt ein relativ kurzer Weg auf eine Aussichtsplattform mit Blick auf den Königssee und zum Gipfelkreuz auf 1.874 Meter.

Mehr Infos

Kehlsteinhaus

Das Kehlsteinhaus ist eine Berggaststätte auf 1.834 Metern mit Panoramablick auf die Alpen.

Eine besondere Bedeutung hat es aufgrund der Vergangenheit als Bauwerk der NS-Diktatur. Über die Geschichte des Kehlsteinhauses könnt ihr vor Ort deshalb auch einiges erfahren.

Mehr Infos

Salzbergwerk Berchtesgaden

Das Salzbergwerk in Berchtesgaden ist das älteste aktive Salzbergwerk Deutschlands und gleichzeitig ein sehr lebendiges Museum.

Ihr fahrt mit der Grubenbahn in den Berg hinein und könnt dort die Salzwelt auf einer abwechslungsreichen Tour entdecken. Ein besonderes Erlebnis für Kinder & Erwachsene.

Mehr Infos

Weitere Ausflugsziele

Predigtstuhl

Der knapp über 1.600 Meter hohe Predigtstuhl ist per Seilbahn bequem zu erreichen. Die Talstation in Bad Reichenhall erreicht ihr entweder mit dem Auto in ca. 20 Minuten, oder ihr fahrt von Ainring mit dem Zug bis „Bad Reichenhall-Kirchberg“.

Auf dem Berg gibt es einen kleinen Rundweg mit tollen Blicken auf die umliegenden Berge, ein Restaurant mit Panorama-Terrasse und eine gemütliche Alm zum Einkehren.

Mehr Infos

RupertusTherme

Gerade an kalten, verregneten Tagen ist die RupertusTherme in Bad Reichenhall der perfekte Ort für einen entspannten Tag.

Das Bad hat viele Thermalbecken, eine Salzgrotte, verschiedene Saunen und bietet diverse Wellnessbehandlungen an. Das Ganze eingebettet in ein herrliches Alpenpanorama.

Nehmt euch ausreichend Zeit und etwas zu lesen mit, dann könnt ihr es euch mal so richtig gut gehen lassen.

Mehr Infos

Gut Aiderbichl Henndorf

Das Gut Aiderbichl ist ein Gnadenhof für Tiere, den ihr besuchen könnt.

Vor Ort gibt es viele Angebote, um mit den Tieren in Kontakt zu kommen.

Mehr Infos

Chiemsee

Der Chiemsee ist der größte See in der näheren Umgebung und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Tag dort zu verbringen.

Ihr könnt entlang des Ufers radeln oder wandern, im See baden gehen, oder ganz entspannt mit einem der vielen Ausflugs-Boote fahren.

Chiemsee